Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2025

                                                                          BV69 Velbert e.V.

21.3.2025 im Jugendraum der SpH Langenberger Str

42551 Velbert

Beginn: 19:30h

Ende: 21:37h

 

                      Tagesordnung    

 

  1. Begrüßung

durch den Vorsitzenden

 

  1. Wahl eines Protokollführers:

Leonie Schulz wurde einstimmig gewählt

 

  1. Feststellung der stimmberechtigten Vereinsmitglieder

siehe Anwesenheitsliste

Anzahl: 13

 

Bericht des Vorstands inkl. Aussprache

  • a-Bericht des Vorsitzenden:

 

Bericht Saison 24/25:

  1. Mannschaft: in dieser Saison spielt sie sehr erfolgreich in der Bezirksklasse und wird sie voraussichtlich unter den vorderen Plätzen beschließen
  2. Mannschaft nach dem erfolgreichen Abschneiden in der Kreisliga in der vorherigen Saison reichte es zwar nicht für einen direkten Aufstiegsplatz. Deswegen wurde auch hier ein Antrag auf Höhergruppierung in die Bezirksliga gestellt. Allen war klar, dass es ein enges Rennen um den Klassenerhalt wird und auch jetzt in der Zielgerade zum Saisonende ist es noch immer nicht klar, dass die Mannschaft in der Bezirksklasse bleibt.

Die Jugendmannschaft hat ihre Saison mit einem guten 2. Platz beendet.

Hallensituation:

Im letzten Jahr ergab sich die Möglichkeit das Freitagstraining in der neuen Halle der Grundschule Grünstr. Zu verlegen. Die hat zwar nur 4 Felder, darf von uns aber bis 21:30h genutzt werden was weitere Möglichkeiten für den Trainingsbetrieb ermöglicht.

 

  • b-Kassenbericht 2023

unsere Kassiererin Gabi berichtet: zurzeit insgesamt 85 Mitglieder

davon:

  • 38 Mitglieder bis zum 18. Lebensjahr
  • 47 Mitglieder über dem 18. Lebensjahr, davon 15 passiv

Aktionen wie die Sommerferienaktion der Stadt, EMKA-Familensporttag generierten 7 neue Mitglieder.

30 neue Mitglieder konnten im Jahr 2024 gewonnen werden – es gab aber auch 16 Kündigungen. Insofern steigen die Zahlen von 71 auf nur 85 Mitglieder.

Die steigenden Mitgliederzahlen erhöhen die Einnahmen und ermöglichen Spielräume finanzieller Art. Aber Erhöhungen wie z.B. Hallengebühren, Ballkosten für den Spielbetrieb machen die Sache wieder spannend

 

  • c-Bericht der Kassenprüfer

Die Kassenprüfung war am 13.2.25 , Wolfgang Helmchen u. Markus Korthauer bescheinigen der Kassiererin die ordnungsgemäße Führung und beantragen die Entlastung des Vorstands

 

  • d-Entlastung des Vorstands

Ja:         9            Nein:    0            Enthaltung:  4

 

  • e-Haushaltsplan 2025

Gabriele Hahnemann stellt den Haushaltsplan für das Jahr 2025 vor und führt aus, dass durch die steigenden Mitgliederzahlen sich die Einahmesituation verbessert, aber die zu erwartende Erhöhung der Hallengebühren & Ballkosten eine Entnahme aus der Rücklage nötig machen könnte. Um dies zu verdeutlichen, wurde dies schon in dem Haushalt implementiert.

 

  • f-Aussprache und Abstimmung über den Haushaltsplan

Ja:         13         Nein:                  Enthaltung:

 

5.Wahlen

  • a-Wahl eines Wahlleiters

Da der Vorsitzende in diesem Jahr nicht zur Wahl steht bedarf es lt.  Geschäftsordnung keiner Wahl eines Wahlleiters.

 

  • b-Wahl eines Vorsitzenden (im Jahr 2025 nicht erforderlich)
  • c-Wahl eines Geschäftsführers:

Da Dieter unser langjährige Geschäftsführer schon im letzten Jahr erklärt hatte für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung zu stehen, sah sich der Vorstand gezwungen einen geeigneten Kandidaten zu finden.

Thorsten bedankt sich bei Dieter im Namen des Vorstands und des ganzen Vereins für seine Jahrzehnte lange Tätigkeit und hebt hervor, dass diese Lücke in der Vereinsarbeit und sein Wissen, um die Belange des BV69 nur sehr schwer zu füllen sein wird.

Mit dem bisherigen Jugendwart Dominik Großmann glaubt der Vorstand aber einen geeigneten neuen Geschäftsführer als Kandidaten gefunden zu haben und schlägt ihn zur Wahl vor.

 

Ja:         12         Nein:                  Enthaltung: 1

  • d-Wahl eines Kassierers (im Jahr 2025 nicht erforderlich)
  • e-Wahl eines Jugendwartes

da der bisherige Jugendwart aufgrund seiner Wahl zum Geschäftsführer nicht mehr wiedergewählt werden kann, schlägt der Vorstand Maximilian Hasse als neuen Jugendwart vor. Da dieser aus terminlichen Gründen nicht anwesend sein kann, liegt der JHV seine Kandidatur schriftlich vor.

 

Ja:         13         Nein:                  Enthaltung:

 

  • f-Wahl eines Sozialwartes (im Jahr 2025 nicht erforderlich)
  • g-Wahl eines Kassenprüfers

Vorschlag: da der Kassenprüfer M. Korthauer nicht mehr wiedergewählt werden darf, schlägt der Vorstand Leonie Schulz zur Wahl vor.

 

Ja:         12         Nein:                  Enthaltung:1

 

  • h-Wahl eines Ersatzkassenprüfer (nur in geraden Jahren- im Jahr 2025 nicht erforderlich)

 

Thorsten gratuliert allen frisch „Gewählten“ und freut sich über ihr Engagement und hofft auf eine gute Zusammenarbeit.

 

  • i-Bestätigung des Jugendvorstand durch die JHV

Einstimmig bestätigt werden Phlipp Wirtz als Vorsitzender des Jugendausschuss, Denisz Ksoll als sein Stellvertreter und als Beisitzer: Erik Smieszek & Emma Lehmann

 

  1. Anträge, Beschlüsse

liegen keine vor

 

  1. Termine

 

  • 9.25 Familien Sport Tag in Velbert Birth
  • 12.25 Weihnachtsfeier und Eltern & Kind Turnier

 

 

  1. Verschiedenes

Ein Vorschlag des Vorstands ist, ob man für den Besuch der YONEX-German-Open im März nicht den Dienstag, sondern den Mittwoch wählt. Die Preise sind für beide Tage gleich und man könnte daraus (bei Interesse) ein Event für alle Vereinsmitglieder machen.

 

Für den Vorstand

Thorsten Luther

Empfohlene Beiträge