Hallo zusammen,
möchte nur darauf hinweisen, das in den Herbstferien (wie in den Jahren zuvor) am Mittwoch und Freitag kein Schüler und Jugendtraining stattfindet.
Für den Vorstand
Thorsten
Hallo zusammen,
möchte nur darauf hinweisen, das in den Herbstferien (wie in den Jahren zuvor) am Mittwoch und Freitag kein Schüler und Jugendtraining stattfindet.
Für den Vorstand
Thorsten
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Sommerferienaktion durchgeführt.
Angemeldet haben sich 19 Kinder bei unserer Aktion.
Aufgrund der Bekanntheit der Sommerferienaktion, waren einige bekannte Gesichter aus unserem Verein vertreten.
Wie in den Jahren zuvor began die Aktion täglich um 10 Uhr und ging dann 3 Stunden, in denen ausführlich geübt aber auch gespielt wurden.
In diesem Jahr konnten sich die Kinder und Jugendlichen auf eine ausgiebige Wasserschlacht mit Wasserpistolen, einer Schnitzeljagd durch die Halle, einem großen Turnier und ein abschließendes Pizza-Essen freuen.
Unser Ziel einige Kinder für den Sport zu begeistern hat hoffentlich funktioniert. Die Arbeit mit Kindern ist jedesmal super interessant und definitv erfüllend.
Die Kinder bekommen jedes Jahr ein kleines Präsent zum Abschluss der Aktion, zusammen mit einer personalisierten Urkunde. In diesem Jahr hat mich Kathrin Engel freundlicherweise unterstützt um bei all den Kindern nicht den Überblick zu verlieren.
Es hat mir wieder einmal sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe einige Kinder wieder sehen zu dürfen.
Für den Vorstand
Dominik Großmann
Ein Leben für den Verein – Dieter Anders verabschiedet sich als Geschäftsführer des BV 69 Velbert e.V.
Nach über vier Jahrzehnten im Dienst des Sports und des Ehrenamts gibt Dieter Anders sein Amt als Geschäftsführer des BV 69 Velbert e.V. ab.
Dieter Anders trat 1979 in den BV 69 Velbert ein und übernahm bereits ein Jahr später die Position des Geschäftsführers – ein Ehrenamt, das er mit einer bemerkenswerten Konstanz und Sorgfalt ausfüllte.
Von 1980 bis 1997 war er das organisatorische Rückgrat des Vereins.
Führung in schwierigen Zeiten
In den Jahren 1998 bis 2001 übernahm Dieter Anders den Posten des 1. Vorsitzenden – eine Zeit, in der der Verein vor strukturellen Herausforderungen stand und Führungsverantwortung dringend gebraucht wurde.
Auch hier bewies er, dass er nicht nur verwalten, sondern auch gestalten und zusammenführen kann.
Engagement für die Jugend
Von 2002 bis 2004 kümmerte er sich als Jugendwart um den sportlichen Nachwuchs und legte damit wichtige Grundsteine für die Zukunft des Vereins.
Seit 2005 bis heute führte er erneut die Geschäfte des Vereins.
Über Jahrzehnte hinweg war Dieter Anders damit die Konstante in der Entwicklung des BV 69 Velbert – engagiert, gewissenhaft und mit einem stets offenen Ohr für Mitglieder, Eltern und Sportler.
Auszeichnung durch den Stadt Sport Bund
Für dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Lebenswerk wurde er in diesem Jahr von dem Stadt Sport Bund als Ehrenamtler des Jahres ausgezeichnet – ein Zeichen der Wertschätzung, das weit über die Vereinsgrenzen hinausreicht.
Ein Abschied mit großem Dank
Im März 2025 zur Jahreshauptversammlung hat Dieter Anders das Amt des Geschäftsführers an Dominik Großmann übergeben.
Der BV 69 Velbert e.V. sagt: Danke, Dieter! Du hinterlässt große Fußspuren und einen Verein, der ohne dich nicht derselbe wäre.
Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2025
BV69 Velbert e.V.
21.3.2025 im Jugendraum der SpH Langenberger Str
42551 Velbert
Beginn: 19:30h
Ende: 21:37h
Tagesordnung
Begrüßung durch den Vorsitzenden
Wahl eines Protokollführers:
Leonie Schulz wurde einstimmig gewählt
Feststellung der stimmberechtigten Vereinsmitglieder
siehe Anwesenheitsliste / Anzahl: 13
Bericht des Vorstands inkl. Aussprache
Bericht des Vorsitzenden:
Bericht Saison 24/25:
1.Mannschaft: in dieser Saison spielt sie sehr erfolgreich in der Bezirksklasse und wird sie voraussichtlich unter den vorderen Plätzen beschließen
2.Mannschaft nach dem erfolgreichen Abschneiden in der Kreisliga in der vorherigen Saison reichte es zwar nicht für einen direkten Aufstiegsplatz. Deswegen wurde auch hier ein Antrag auf Höhergruppierung in die Bezirksliga gestellt. Allen war klar, dass es ein enges Rennen um den Klassenerhalt wird und auch jetzt in der Zielgerade zum Saisonende ist es noch immer nicht klar, dass die Mannschaft in der Bezirksklasse bleibt.
Die Jugendmannschaft hat ihre Saison mit einem guten 2. Platz beendet.
Hallensituation:
Im letzten Jahr ergab sich die Möglichkeit das Freitagstraining in der neuen Halle der Grundschule Grünstr. Zu verlegen. Die hat zwar nur 4 Felder, darf von uns aber bis 21:30h genutzt werden was weitere Möglichkeiten für den Trainingsbetrieb ermöglicht.
Kassenbericht 2023
unsere Kassiererin Gabi berichtet: zurzeit insgesamt 85 Mitglieder
davon:
Aktionen wie die Sommerferienaktion der Stadt, EMKA-Familensporttag generierten 7 neue Mitglieder.
30 neue Mitglieder konnten im Jahr 2024 gewonnen werden – es gab aber auch 16 Kündigungen. Insofern steigen die Zahlen von 71 auf nur 85 Mitglieder.
Die steigenden Mitgliederzahlen erhöhen die Einnahmen und ermöglichen Spielräume finanzieller Art. Aber Erhöhungen wie z.B. Hallengebühren, Ballkosten für den Spielbetrieb machen die Sache wieder spannend
Bericht der Kassenprüfer
Die Kassenprüfung war am 13.2.25 , Wolfgang Helmchen u. Markus Korthauer bescheinigen der Kassiererin die ordnungsgemäße Führung und beantragen die Entlastung des Vorstands
Entlastung des Vorstands
Ja: 9 Nein: 0 Enthaltung: 4
Haushaltsplan 2025
Gabriele Hahnemann stellt den Haushaltsplan für das Jahr 2025 vor und führt aus, dass durch die steigenden Mitgliederzahlen sich die Einahmesituation verbessert, aber die zu erwartende Erhöhung der Hallengebühren & Ballkosten eine Entnahme aus der Rücklage nötig machen könnte. Um dies zu verdeutlichen, wurde dies schon in dem Haushalt implementiert.
Aussprache und Abstimmung über den Haushaltsplan
Ja: 13 Nein: Enthaltung:
Wahlen
Wahl eines Wahlleiters
Da der Vorsitzende in diesem Jahr nicht zur Wahl steht bedarf es lt. Geschäftsordnung keiner Wahl eines Wahlleiters.
Wahl eines Vorsitzenden (im Jahr 2025 nicht erforderlich)
Wahl eines Geschäftsführers:
Da Dieter unser langjährige Geschäftsführer schon im letzten Jahr erklärt hatte für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung zu stehen, sah sich der Vorstand gezwungen einen geeigneten Kandidaten zu finden.
Thorsten bedankt sich bei Dieter im Namen des Vorstands und des ganzen Vereins für seine Jahrzehnte lange Tätigkeit und hebt hervor, dass diese Lücke in der Vereinsarbeit und sein Wissen, um die Belange des BV69 nur sehr schwer zu füllen sein wird.
Mit dem bisherigen Jugendwart Dominik Großmann glaubt der Vorstand aber einen geeigneten neuen Geschäftsführer als Kandidaten gefunden zu haben und schlägt ihn zur Wahl vor.
Ja: 12 Nein: Enthaltung: 1
Wahl eines Kassierers (im Jahr 2025 nicht erforderlich)
Wahl eines Jugendwartes
da der bisherige Jugendwart aufgrund seiner Wahl zum Geschäftsführer nicht mehr wiedergewählt werden kann, schlägt der Vorstand Maximilian Hasse als neuen Jugendwart vor. Da dieser aus terminlichen Gründen nicht anwesend sein kann, liegt der JHV seine Kandidatur schriftlich vor.
Ja: 13 Nein: Enthaltung:
Wahl eines Sozialwartes (im Jahr 2025 nicht erforderlich)
Wahl eines Kassenprüfers
Vorschlag: da der Kassenprüfer M. Korthauer nicht mehr wiedergewählt werden darf, schlägt der Vorstand Leonie Schulz zur Wahl vor.
Ja: 12 Nein: Enthaltung:1
Wahl eines Ersatzkassenprüfer (nur in geraden Jahren- im Jahr 2025 nicht erforderlich)
Thorsten gratuliert allen frisch „Gewählten“ und freut sich über ihr Engagement und hofft auf eine gute Zusammenarbeit.
Bestätigung des Jugendvorstand durch die JHV
Einstimmig bestätigt werden Phlipp Wirtz als Vorsitzender des Jugendausschuss, Denisz Ksoll als sein Stellvertreter und als Beisitzer: Erik Smieszek & Emma Lehmann
Anträge, Beschlüsse
liegen keine vor
Termine
September 2025: Familien Sport Tag in Velbert Birth
Dezember 2025: Weihnachtsfeier und Eltern & Kind Turnier
Verschiedenes
Ein Vorschlag des Vorstands ist, ob man für den Besuch der YONEX-German-Open im März nicht den Dienstag, sondern den Mittwoch wählt. Die Preise sind für beide Tage gleich und man könnte daraus (bei Interesse) ein Event für alle Vereinsmitglieder machen.
Für den Vorstand
Thorsten Luther
Am 19.03.2025 hat die Jugendhauptversammlung in unserer Halle stattgefunden.
Gemeinsam mit der Jugend wurden einige Punkte zum Training besprochen und Wünsche geäußert, welche dieses Jahr versucht werden umzusetzen.
Themen waren unter anderem ein gemeinsamer Grillabend und ein Trainingsangebot in den Sommerferien.
Zudem wurde der neue Jugendvorstand gewählt.
Von links oben Dominik Großmann (Jugendwart), Deniz Ksoll (Stellv. Jugendvorsitzender),
Philipp Wirtz (Jugendvorsitzender), Maximilian Hasse (Trainer)
Von links unten Emma Klemm (1.Beisitzerin), Erik Smieszek (2.Beisitzer)
Der Vorstand lädt die Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Die Versammlung findet am 21.03.2025 um 19:30 Uhr statt. Der Treffpunkt ist:
Sporthalle Langenberger Str.
Jugendraum
Langenberger Str. 120
42551 Velbert
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Mit sportlichem Gruß
Für den Vorstand des BV 69 Velbert
Dieter Anders
Geschäftsführer
Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung am 21.03.2025
Anträge zur JHV müssen bis zum 6.3.2025, beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.
Auch dieses Jahr haben wir der Jugend wieder ermöglicht einen Einblick auf die Speerspitze des Badmintonsportes zu schaffen.
Die Yonex German Open 2025 in Mülheim ist bekannt dafür das die Weltklasse des Badmintonsportes auf diesem Turnier zusammenkommt, um Punkte für die Olympischen Spiele zu sammeln.
Für uns ging es um 14 Uhr los und wir hatten bis zum Schluss gegen 20 Uhr die Möglichkeit bestes Badminton zu sehen.
Uns hat es super viel Spaß gemacht und wir freuen uns, dass die Jugend ebenfalls Gefallen an diesem Ausflug gefunden hat.
Fangen wir doch mit dem Wichtigsten an…
Wir wünschen Euch Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in das Jahr 2025! Ob im Urlaub oder zu Hause, im Kreis der Familie oder auf diversen Partys – egal: Feiert schön, lasst es Euch gutgehen, kommt gesund wieder und mögen alle Eure guten Vorsätze funktionieren.
Wir sehen uns frühestens wieder am Mittwoch, den 8.1.25 – denn Ihr wisst ja, in den Weihnachtsferien findet kein Training statt.
Apropos Training, war einer von Euch am 11.12. in der Halle? Für diejenigen, die noch nicht wieder dort waren: es hat lange gedauert, aber jetzt sind sie endlich da. Neue Stangen und Netze für alle 8 Spielfeder …
Und noch etwas hat sich bei uns im Training geändert – seit den Sommerferien trainieren wir freitags in der SpH Grünstr. Die hat zwar nur 4 Felder, aber dafür haben wir die Halle von 17:00 – 21:30h!
Und Training die Dritte: da Maurice es aus beruflichen Gründen nicht mehr schafft die Mittwochsgruppe zu betreuen und Bjarne auch aus beruflichen Gründen als Trainer bei uns aufhören musste, konnten wir Maximilian Hasse als neuen Trainer für uns gewinnen – LÄUFT!!
Saison 2024/2025: erstmals spielen beide O19 Mannschaften in der Bezirksklasse – die Erste macht das zurzeit sehr souverän und spielt ganz oben mit. Bei der Zweiten ist noch eine Menge Luft nach oben und wir werden sehen, ob es für den Klassenerhalt am Ende reichen wird. Die Jugendmannschaft steht auf dem 2. Platz und musste sich bis jetzt nur dem Erstplatzierten Hilden im Hin- und Rückspiel geschlagen geben. So viel zu diesem Jahr!
Für den Vorstand
Thorsten
Zum Abschluss noch und schon mal vormerken:
Neujahrsempfang des BV69 Velbert:
17.01.2025 im DA VINCI um 19:30h
YONEX German Open:
25.2. – 2.3.25 in Mülheim a.d. Ruhr
Jahreshauptversammlung 2025:
im Frühjahr – genaues Datum folgt noch
Nach jahrelangem Training in der Sporthalle des Nikolaus-Ehlen Gymnasiums, welches Freitag von 17.00 – 19.00 Uhr stattgefunden hat, haben wir nun eine neue Sporthalle.
Wir haben die Möglichkeit erhalten unser Training auf 4 Feldern in der Sporthalle der neugebauten Grundschule Grünstraße stattfinden zu lassen.
Zudem hat sich die Hallenzeit verlängert, sodass wir nun ebenfalls ein Seniorentraining von 19.00 – 21.00 Uhr anbieten können.
Wir feuen uns unseren Mitgliedern nun eine weitere Trainingsmöglichkeit anbieten zu können und hoffen auf rege Teilnahme!
Hallo miteinander,
die Sommerferien nahen und die alljährliche Frage kommt: „Ist Training in den Ferien?“ Antwort: „Ja“ und „Nein“! Ja, in den letzten 3 Ferienwochen ( 31.7. / 7.8. / 14.8.24) kann von 19:00 – 22:00h in der SpH Langenberger Str trainiert und gespielt werden – in den ersten 3 Ferienwochen bleibt die Halle wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. Und Nein, es findet kein Schüler- und Jugendtraining ( Mittwoch & Freitag) in den gesamten Sommerferien statt. Der erste reguläre Trainingstag nach den Ferien für Alle wäre somit der 21.8.2024!
Wir sehen uns…
Thorsten
BV 69 Velbert e.V.
Du hast Fragen?
Schreib uns einfach🏸
Probetraining vereinbaren?
🟢 Online
WhatsApp us
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.